Waldmeister, das typische Frühlingskraut, ist auch unter dem Namen Maikraut oder wohlriechendes Labkraut bekannt. Seine frischgrünen Blätter und Triebe können ab Mai, am besten noch vor der Blüte geerntet werden und finden typischerweise Verwendung in Maibowle, Berliner Weiße und Götterspeise. Waldmeister (Galium odoratum) lässt sich aber auch zu Tee aufbrühen und verleiht Säften, Marmeladen und Eis sein typisches Aroma. Da Waldmeister einen sehr intensiven Geschmack hat, benötigen Sie nur sehr kleine Mengen, um Speisen und Getränke zu verfeinern. Sowohl frisch als auch getrocknet verbreitet der Waldmeister einen herrlichen Duft und bereichert damit Ihren Kräutergarten, Balkonkästen, Töpfe und Ihren Speiseplan. DE-ÖKO-006

*Affiliate Link

BIO Waldmeister

Spathiphyllum ca. 55-65 cm hoch

Pfirsich-Aprikose ‚Honeymoon‘

Ginster-Hecke ‚Tricolor‘

Gärtners Eisendünger für Rasen gegen Moos

NEUDORFF® NeudoHum Blumen Erde

Blauer Ceanothus ‚Blue Mound‘