Spritzgurke: Gefahren und Chancen in der Medizin – Was Sie wissen müssen

Die Spritzgurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse, zu der auch handelsübliche Gurken, Zucchini und Kürbisse zählen. Anders als ihre gängigen Verwandten besitzt die Spritzgurke jedoch eine bemerkenswerte Eigenschaft, die ihr den ungewöhnlichen Namen verleiht: Sie explodiert regelrecht bei Berührung. Verantwortlich hierfür ist ein hoher innerer Druck, der sich während des Reifeprozesses innerhalb der Pflanze aufbaut….
Erfolgreiches Balkongärtnern: Tipps zur optimalen Gemüse- und Kräuterzucht auf kleinem Raum

Ein grüner Balkon, auf dem eigenes Gemüse und Kräuter gedeihen, lässt sich auch auf kleinstem Raum realisieren, wenn einige zentrale Punkte berücksichtigt werden. Der Erfolg einer Balkongärtnerei hängt maßgeblich von der richtigen Planung und Standortwahl ab. So benötigen beispielsweise Tomaten, Paprika und Erdbeeren eher sonnige Standorte, wohingegen Salate, Mangold oder Minze auch im Halbschatten oder…
Ananas erfolgreich zu Hause anbauen: Tipps für Hobbygärtner

In Supermärkten sind heute viele exotische Früchte wie Avocados, Mangos oder Ananas erhältlich, die auch im heimischen Anbau spannende Möglichkeiten bieten. Besonders beliebt ist dabei die Idee, aus der gekauften Frucht eine eigene Pflanze heranzuziehen. Dies gelingt besonders gut mit der Ananas, wie Erfahrungen von Hobbygärtnern zeigen. Dabei ist jedoch wichtig zu beachten, wie frisch…