Nepenthes-Entdeckung in Malaysias Tiefland: Reisebericht und Pflanzeneigenschaften

In Malaysia ging es los mit einem Mietwagen, um die Umgebung zu erkunden, insbesondere die Tieflandgebiete, in denen bestimmte Arten von Nepenthes wachsen. Ziel war es, Pflanzenarten wie Nepenthes bicalcarata, ampullaria, rafflesiana, mirabilis und gracilis zu finden. Die Fahrt verlief problemlos trotz Linksverkehr, und nach etwa zwei Stunden erreichten sie das Tieflandgebiet, wo sie sogleich…
Schildläuse am Lebensbaum: Erkennen, Entfernen und Vorbeugen im Winter

Der Lebensbaum (Efeu) kann jederzeit zurückgeschnitten werden, da er robust ist und nach dem Schnitt gut wieder austreibt. Wenn jedoch ein Befall, wie beispielsweise durch Schildläuse, entdeckt wird, ist schnelles Handeln erforderlich. Schädlinge erkennen und entfernen Besonders im späten Winter oder frühen Frühjahr ist es wichtig, Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge zu untersuchen. Schildläuse sind an…
Rosen richtig schneiden: Tipps zur optimalen Pflege im Frühjahr

März und April sind die Monate, in denen Rosen geschnitten werden müssen. Die alte Regel, dass man Rosen schneidet, wenn die Forsythien blühen, gilt immer noch. Der Zweck des Rosenschnitts ist es, vergreiste oder schlecht gewachsene Pflanzen zu verjüngen und auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten. Dazu gehören das Entfernen von totem Holz, das Schneiden von…
Avocado aus Kern ziehen: Anleitung für eine erfolgreiche Zimmerpflanze

Um eine Avocado-Pflanze aus einem Kern zu ziehen, gibt es zwei weit verbreitete Methoden. Die eine Methode verwendet ein Wasserglas mit angespitzten Streichhölzern oder Zahnstochern, um den Kern über Wasser schweben zu lassen. Diese Methode hat den Nachteil, dass die Wurzeln und der Spross beim Umtopfen empfindlich sind. Alternativ kann der Kern direkt in Erde…